Bauherrenmodell

Sie überlegen, in Immobilien zu investieren?

Beim Bauherrenmodell investiert der Anleger in Immobilien mit hoher Vermietungssicherheit, sehr guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur. Durch eine umfassende Sanierung des Objektes profitiert der Investor neben attraktiven Renditen auch von Landesförderungen und beschleunigten Abschreibungsmöglichkeiten sowie der Sicherheit durch persönliche Grundbucheintragung.

Unser Partner ist die IFA Finanzgruppe, der Marktführer im Bereich der Entwicklung von Bauherrenmodellen. Die IFA AG und ihre Tochtergesellschaften haben in über 40 Jahren mehr als 2 Mrd. EUR für Investoren in über 460 Projekten erfolgreich umgesetzt und gelten als der Spezialist für strukturierte Immobilieninvestments in Österreich.

Ihre Vorteile als Investor

N°1

Immobilienbesitz als wertvolle Kapitalanlage

N°2

Sicherheit durch Eintragung ins Grundbuch

N°3

Indexierte, wertgesicherte Mieterträge

N°4

Langfristig stabile Erträge durch gemeinsame Vermietung (Mietenpool)

N°5

Förderungen, beschleunigte Abschreibung und steuerliche Begünstigungen

N°6

Arbeitsfreies Zusatzeinkommen

N°7

Für Altersvorsorge („Immobilienpension“) und Generationenabsicherung

N°8

Community gleichgesinnter Investoren, deren Expertenwissen jedem Einzelnen zugute kommt.

N°9

Individuelle Finanzierungsgestaltung – maßgeschneiderte Lösungen für jeden Investor

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns an unter 0664 25 56 284 oder schicken Sie ein Email an info@pfb.co.at.

Aktuelle Investments finden Sie hier:

Wien, Hirschstettner Straße

Die „Hirschstettner Straße 99“ ist das 481. IFA Bauherrenmodell, an dem man sich als Privatperson beteiligen kann. Anleger profitieren von einem Investment in geförderten Wohnbau in Stadtrandlage und damit von ausgezeichneter Vermietbarkeit und regelmäßigen Mieteinnahmen mit langfristig stabiler Rendite.

[ultimate_exp_section title=“Mehr zum Objekt Wien, Hirschstettnerstraße 99 – hier klicken!“ new_title=“Hirschstettnerstraße 99, 1220 Wien“ title_alignment=“left“]

Das Objekt

In nachgefragter Stadtrandlage entstehen in der „Hirschstettner Straße 99“ 37 Neubauwohnungen im geförderten Wohnbau, in single- und familienfreundlichen Größen von 38 bis 104 m². Alle Wohnungen verfügen über Eigengarten, Balkon, Terrasse oder Loggia als private Freifläche.

Die Lebensqualität für Bewohner ist hoch, Naherholungsgebiete und beste Infrastruktur sind direkt vor der Haustür. Die Baubewilligung für das Projekt „Hirschstettner Straße 99“ ist bereits erteilt, die Fertigstellung ist für 2023 geplant.

Ihre Vorteile als Investor

  • Immobilienbesitz als wertvolle Kapitalanlage
  • Sicherheit durch Eintragung ins Grundbuch
  • Indexierte, wertgesicherte Mieterträge
  • Langfristig stabile Erträge durch gemeinsame Vermietung (Mietenpool)
  • Einkunftsart „Vermietung und Verpachtung“.
  • Beschleunigte Abschreibung (1/15 AfA für Bau- u. Nebenkosten) gemäß Wohnhaussanierungsgesetz.
  • Berechtigung zum Vorsteuerabzug (Unternehmereigenschaft).
  • Förderungsdarlehen Land Wien
  • Arbeitsfreies Zusatzeinkommen
  • Für Altersvorsorge („Immobilienpension“) und Generationenabsicherung
  • Community gleichgesinnter Investoren, deren Expertenwissen jedem Einzelnen zugute kommt.
  • Individuelle Finanzierungsgestaltung – maßgeschneiderte Lösungen für jeden Investor

Das Umfeld

Das Projekt „Hirschstettner Straße 99“ befindet sich in Donaustadt, dem flächenmäßig größten Bezirk Wiens, der gleichzeitig einer der „grünsten“ ist. Mehr als zwei Drittel der Fläche sind von Grünland und Gewässern geprägt, am bekanntesten sind etwa die Donauinsel oder das Naturschutzgebiet Lobau.

Es gibt aber – vor allem in Hirschstetten – auch zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe, Parks, Gärten und sogar Naturbadeteiche. Als eines der wichtigsten Stadterweiterungsgebiete Wiens ist die Donaustadt auch Standort vieler „geheimer“ Wiener Wahrzeichen. Denn hier befinden sich der Donauturm oder das größte Wiener Einkaufscenter Donauzentrum, die UNO-City, die Seestadt Aspern und demnächst mit den Danube Flats der höchste Wohnturm Österreichs.

Die Lebensqualität ist hoch, Naherholungsgebiete und beste Infrastruktur sind direkt vor der Haustür. Die Anbindung an öffentlichen Verkehr/U-Bahn ist ausgezeichnet, umweltfreundliche Mobilität ist zu Fuß und auf vielen Radwegen möglich. Auch mit dem Auto ist man rasch auf den wichtigsten Verbindungen.

Seit 1978 bietet IFA privaten und institutionellen Investoren Zugang zu österreichischen Immobilien-Investments und damit zu nachhaltiger, ertragreicher Wertanlage. Als Anleger profitieren Sie von der Kompetenz der Nr. 1 am Markt. 2,43 Mrd. Euro haben Investoren bislang der IFA anvertraut. 7.500 Anleger setzen bei Vermögensvorsorge auf die IFA, 478 Projekte wurden österreichweit erfolgreich realisiert.

[/ultimate_exp_section]

Graz. Idlhofgasse

Das IFA Bauherrenmodell Plus mit persönlichem Eintrag Ihres Wohnungseigentums im Grundbuch! Dieses 480. IFA Investment ermöglicht eine Immobilien-Beteiligung direkt in der Grazer City.

[ultimate_exp_section title=“Mehr zum Objekt Graz, Idlhofgasse – hier klicken!“ new_title=“Idlhofgasse 70, 8020 Graz“ title_alignment=“left“]

Das Objekt

Das IFA Bauherrenmodell Plus mit persönlichem Eintrag Ihres Wohnungseigentums im Grundbuch! Dieses 480. IFA Investment ermöglicht eine Immobilien-Beteiligung direkt in der Grazer City. Realisiert werden 89 Neubauwohnungen im geförderten Wohnbau, ein Geschäftslokal und 75 Tiefgaragenplätze. „Idlhofgasse 70 | Wohnen in der Grazer City“ bietet innerstädtisches Wohnen im geförderten Wohnbau in gefragter Citylage. Beste Infrastruktur und private Freiflächen sorgen für höchste Wohnqualität.

Ihre Vorteile als Investor

  • Immobilienbesitz als wertvolle Kapitalanlage.
  • Sicherheit durch Eintragung ins Grundbuch. Ihr Wohnungseigentum wird nach Baufertigstellung begründet.
  • Sie wählen beim Bauherrenmodell Plus, in welche Wohnung Sie investieren.
  • Indexierte, wertgesicherte Mieterträge.
  • Langfristig stabile Erträge durch gemeinsame Vermietung (Mietenpool) für vorerst 20 Jahre. Danach ist beim Bauherrenmodell Plus eine Eigenvermietung möglich.
  • Einkunftsart „Vermietung und Verpachtung“.
  • Beschleunigte Abschreibung (1/15 AfA für Bau- u. Nebenkosten) gemäß Wohnhaussanierungsgesetz.
  • Berechtigung zum Vorsteuerabzug (Unternehmereigenschaft).
  • Förderzuschüsse durch das Land Steiermark.
  • Arbeitsfreies Zusatzeinkommen.
  • Für Vermögensschutz, Pensionsvorsorge und Generationenabsicherung.
  • Community gleichgesinnter Investoren, deren Expertenwissen jedem Einzelnen zugute kommt.
  • Individuelle Finanzierungsgestaltung – maßgeschneiderte Lösungen für jeden Investor.

Nachgefragte Citylage

„Idlhofgasse 70 | Wohnen in der Grazer City“ liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum, die Altstadt ist fußläufig in 15 Minuten zu erreichen. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist gut, der Hauptbahnhof nah.

In der Nachbarschaft gibt es Nahversorger, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetriebe und vielseitige Infrastruktur ebenso wie umfassende Bildungs-, Sport- und Kulturangebote. Parks, Naherholungsgebiete und Ausflugsziele sind unkompliziert mit Fahrrad, Auto oder öffentlichem Verkehr zu erreichen.

Graz

Plus 12 Prozent innerhalb von 10 Jahren: Graz ist neben Wien die am schnellsten wachsende Stadt Österreichs. Prognostiziert ist, dass in zehn Jahren ein Viertel der österreichischen Bevölkerung innerhalb der Stadtgrenzen von Graz und Wien wohnt.
Die Nachfrage an hochwertigem, leistbarem Wohnraum ist somit jetzt und in Zukunft hoch.

Für Investoren sind Immobilien ein stabiler Anker im Portfolio, besonders krisenfest erweisen sich dabei Investments im geförderten Wohnbau und in gefragten Citylagen. „Idlhofgasse 70 | Wohnen in der Grazer City“ kombiniert beides.

Seit 1978 bietet IFA privaten und institutionellen Investoren Zugang zu österreichischen Immobilien-Investments und damit zu nachhaltiger, ertragreicher Wertanlage. Als Anleger profitieren Sie von der Kompetenz der Nr. 1 am Markt. 2,43 Mrd. Euro haben Investoren bislang der IFA anvertraut. 7.500 Anleger setzen bei Vermögensvorsorge auf die IFA, 478 Projekte wurden österreichweit erfolgreich realisiert.

[/ultimate_exp_section]